Wednesday, March 19, 2008

Free Kates Playground Gallery

of the necessity of freedom struggle in the martial arts

That one needs to learn a language, play, to master an instrument and participate in traffic to get to driving a car, hardly anyone will doubt. Strangely, there are in the martial arts people who do not see the need for free fight.

Um meine Meinung gleich vorweg klar zu machen: Ich tue das. Ich denke, dass es notwendig ist, frei zu kämpfen, um im tatsächlichen Kampf anwendbare Fertigkeiten zu erwerben. Schläge und Tritte gegen die Luft, Abhärtungsübungen am Makiwara und andere Übungsformen haben ihre Berechtigung, führen aber, alleine ausgeführt, nicht zur Kampffähigkeit. Somit üben alle, die im Training lediglich starre, festgelegte Partnerübungen machen aber diese nicht im Freikampf erproben, letztlich ein ineffektives System aus.

Das soll nicht heißen, dass ich vor Leuten, die so trainieren, keinen Respekt hätte. Man sollte sich aber nicht der Illusion hingeben, dass man so auf der Straße oder in einer anderen "lebendigen" Kampfumwelt anwendbares Können erwirbt. Freilich trifft das auch auf viele der angebotenen Selbstverteidigungskurse zu. Dort werden häufig nur starre Drills geübt, die die Illusion der Verteidigungsfähigkeit erzeugen, während letzere leider nur in "lebendigen" (siehe mein Artikel über "lebendiges" Training) Umwelten erworben werden kann. Anders formuliert: Wer lernen will mit Gewalt umzugehen, der muss im Training ein Mindestmaß an Gewalt spüren und ausüben. Hier wir die Idiotie deutlich, die oftmals hinter dem Selbstverteidigungsgedanken steckt: Man will Schmerz vermeiden, kann dies aber nur durch ein Training, das unabwendbar mit Schmerzen verbunden ist.

Anyone wishing to obtain real fighting skills, which is a little (or a little more) sparring not around (it may be that I repeat myself?), It was sparring with punches and kicks, or in the clinch and on the ground (at the best all together).

Go sparring, people!

Saturday, March 15, 2008

Can I Still Get Pregnantwith Cervical Erosion?

Goodbye, Makiwara!


Since I train no more karate and the Makiwaratraining not really (more)'m convinced, I want to get rid of my Wandmakiwara Shureido on Ebay. Look at it you sometimes, if that which could be for you!
raphneck Makiwara

Sunday, March 9, 2008

Pros And Cons Of A Convection Oven And A

Contender Asia

Um meine Lieblingskampfkunst Muay Thai dreht sich alles in dem TV-Format "Contender Asia", einer Art Big Brother des Thaiboxens. Darin treten insgesamt 16 Kämpfer von Weltklasseformat, die in zwei Teams eingeteilt wurden, gegeneinander an, wobei der Verlierer, ganz wie im oben erwähnten Vorbildkonzept, jeweils das Camp von Contender Asia verlassen muss. Am Ende bleiben zwei Kämpfer übrig, und der Gewinner des Finales sackt 250 000 US-Dollar ein.

Die Folgen vier bis sieben sind komplett auf Google-Video zu finden, also schaut mal rein! Das ganze ist immerhin wesentlich unterhaltsamer als BB. Also, ich hab BB zwar nie gesehen, aber doch, bestimmt... .

Hier ist der Link to follow four: Episode 4